Verwendung von Scilab in Java 
 
  (EN google-translate) 
  (PL google-translate) 
- Speichern Sie das nachfolgende Zip-File im Home-Verzeichnis /home/fhbstud
 
- Entpacken Sie das Zip-File dort.
 
- Kopieren Sie anschließend die .jar-Dateien in /home/fhbstud/scilabjava_bluej/blusci003/blusci/ nach /usr/share/bluej/userlib/
 
- Starten Sie nun bluej und öffnen Sie ein Projekt nach dem anderen (blusci001, blusci002, blusci003) und testen es.
 
- Hinweis:  blusci002 und blusci003 lassen sich nicht mehr aus bluej heraus starten, sondern nur mit dem Startskript "starten" im jeweiligen Verzeichnis.
 
  | 
Bei blusci003 wird in Scilab die Simulation eines linearen Einmasseschwingers durchgeführt.
Der zeitliche verlauf der Auslenkung (erste Zeile der Scilab-Matrix y) wird nach Java importiert und dort animiert (wandernder Ball).
 
scilabjava_bluej.zip  - Bluej-Projekte, die Scilab von java aus benutzen.