kramann.info
© Guido Kramann

Login: Passwort:










kramann.info
© Guido Kramann

Login: Passwort:




Softwareentwicklung für eine T-Watch 2020 V3 von Lilygo

(EN google-translate)

(PL google-translate)

T-Watch 2020 V3 von Lilygo.

Bild 0-1: T-Watch 2020 V3 von Lilygo.

  • Wir werden mit einem T-Watch 2020 V3 arbeiten.
  • Dies geschieht innerhalb der Arduino-Entwicklungsumgebung.

Dies sind die internen Peripherien, die durch Programmierung auf der Uhr gesteuert werden können:

  1. Display
  2. Touch
  3. IMU (Inertia Measurement Unit)
  4. RTC (Real Time Clock)
  5. WiFi
  6. Bluetooth
  7. Button
  8. Vibration
  9. Microphone
  10. Loudspeaker
  11. Light intensity sensor
  12. infrared data transmitter
Programmierbeispiel: https://youtu.be/xQJAm8CVC_4
Eine T-WATCH sendet Beschleunigungsdaten über WLAN an einen Laptop: https://youtu.be/rJJumsD5vB8

  • Sie haben also eine ganze Liste von Komponenten, die nur dann als Ganzes Sinn ergeben, wenn sie durch Software miteinander verbunden sind.
  • Genau damit werden wir uns beschäftigen: die internen Peripheriegeräte eines eingebetteten Systems mithilfe von Software miteinander zu verbinden, um ein nützliches Ganzes zu bilden.
"Jede ausreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden. "

Arthur C. Clarke


...in diesem Sinne:

  1. Wie könnte eine Smartwatch Ihr Leben auf diesem Campus unterstützen?
  2. Welche der oben aufgeführten internen Peripheriegeräte würden in der von Ihnen vorgeschlagenen Anwendung zum Einsatz kommen?
  3. Welche extern verfügbare Infrastruktur würde von Ihrem neu geschaffenen System genutzt werden?
  4. Welche Störungen könnten bei der Interaktion der Smartwatch mit ihrer Umgebung und der umgebenden Infrastruktur auftreten?
  5. Welche Maßnahmen könnten ergriffen werden, um die Auswirkungen der identifizierten potenziellen Störungen zu minimieren?

Entsprechende Links siehe:


Angebot der Uhr bei Lilygo: https://lilygo.cc/products/t-watch-2020-v3

TTGO_TWatch_Library V1.4.3: https://github.com/Xinyuan-LilyGO/TTGO_TWatch_Library


notwendig: esp32 Board Library 2.09 (genau diese!)