Erstes Projekt: Programmierung eines Lauflichts mit Arduino
 
  (EN google-translate) 
  (PL google-translate) 
lauflicht.zip - Projektdaten: Arduino-Quelltext und Fritzing-Datei (Schaltplan-Layout auf einem Steckbrett)
1. Bauen Sie die nachfolgende Schaltung auf und verbinden das Arduino-Micro-Board mit dem PC
Bild 0-1: Schaltung für das Lauflicht.
 
2. Starten Sie die Arduino IDE
Bild 0-2: Desktop-Icon Arduino IDE
 
3. Fügen Sie dort folgenden Quelltext ein:
void setup() 
{
  pinMode(2,OUTPUT);  
  pinMode(4, OUTPUT); 
  pinMode(6, OUTPUT);   
}
void loop() 
{
  digitalWrite(2,HIGH);
  digitalWrite(4,LOW);
  digitalWrite(6,LOW);    
  delay(200); 
  digitalWrite(2,LOW);
  digitalWrite(4,HIGH);
  digitalWrite(6,LOW);    
  delay(200); 
  digitalWrite(2,LOW);
  digitalWrite(4,LOW);
  digitalWrite(6,HIGH);    
  delay(200); 
}
Code 0-1: Quelltexrt für das Lauflicht.
 
Hinweise
- In der Methode setup() wird das Board konfiguriert. Die Pins des Boards sind multifunktional und es wird hier mit pinMode(..) eine Funktion ausgewählt, hier "OUTPUT".
 
- Die Nummern 2,4,6 stellen die im Pinlayout (vergl. Einstiegsseite zu Arduino) bezeichneten Nummern der Pins dar und nicht etwa die natürliche Zählung der Pins.
 
- Die Methode loop() wird nach einmaligem Ausführen der Methode setup() zyklisch wiederholt.
 
- Erst wied hier die LED bei Pin 3 eingeschaltet und die anderen ausgeschaltet, dann die bei 4, dann die bei 6. Dies wird zyklisch wiederholt und ist mit einer Zeitverzögerung dazwischen versehen.
 
- Die Zeitverzögerungsangabe erfolgt in Millisekunden. Hier wird also von Schritt zu Schritt mit 0,2 Sekunden verzögert.
 
  | 
4. Speichern Sie die Datei in einem eigenen Ordner unter dem Namen "lauflicht"
Bild 0-3: Speichnern des Programms.
 
5. Wählen Sie bei "Werkzeuge" die richtigen Einstellungen für die Übertragung des Programms auf das Arduino-Board
- Wahl des richtigen Arduino-Boards (Arduino Micro)
 
- Wahl des richtigen Ports (/dev/ttyACM0)
 
- Wahl der richtigen Programmiermethode (ArduinoISP)
 
  | 
6. Hochladen des Programms (Pfeil nach rechts)
Aufgabe
- Ergänzen Sie weitere Lauflichter und steuern diese durch Erweiterungen im Quelltext richtig an.
 
- Modifizieren Sie das Programm so, dass das Licht hin und her läuft, anstatt nur in eine Richtung.
 
- Statt LOW und HIGH können auch die Zahlen 0 und 1 verwendet werden. Lösen Sie mit Hilfe dieser Information die Aufgabe mit Hilfe einer Schleife, statt die Schritte hintereinander hinzuschreiben.
 
  |