Strings
Im vorangegangenen Kapitel haben wir das grundsätzliche Vorgehen beim Erstellen von Klassen und deren Objekten kennengelernt. C++ bietet aber schon eine ganze Reihe fertiger Klassen, die direkt benutzt werden können. Diese werden durch Einbinden der entsprechenden Klassenbibliotheken verfügbar gemacht.
Es soll an dieser Stelle ein Überblick über die Klassenbibliotheken von C++ gegeben werden und als einführendes Beispiel die Klasse string näher betrachtet werden.
In dem Beispiel soll aufgezeigt werden, wie man mit Hilfe der den Objekten vom Typ string zugehörigen Methoden einen Text in einzelne Wörter zerlegen kann. Hintergrund hierzu ist das Erfordernis nach dem Einlesen von Files, diese zu analysieren, um die Inhalte zu benutzen.
Dieses und die Beispiele der nächsten beiden Kapitel "Listen", "Fileoperationen" und "Vererbung", bereiten die Grundlage zur Verarbeitung von Datenfiles vor.
Anwendungsbeispiele sind:
|
