Objektfähigkeiten
     - Das folgende Programm macht wieder exakt das gleiche, wie die ersten beiden.
 
     - Die Ausgabe der Kundendaten wurde hier aber als Fähigkeit in die Objekte eingebaut.
 
     - Anders ausgedrückt:
 
     - In der Klasse ist beschrieben, dass die mit ihr gebildeten Objekte ihre Daten ausgeben können.
 
     - Fähigkeiten werden offenbar durch das Einfügen von Funktionen in die Klassenbeschreibung realisiert.
 
     - Eigenschaften werden durch das Einfügen von Variablen in die Klassenbeschreibung realisiert.
 
     - Mit den Objektmethoden haben Sie das erste Distinktionsmerkmal von Klassen gegenüber Structs kennengelernt.
 
  | 
Begriffe: Attribut / Methode
     - Eigenschaften werden in der Objektorientierten Programmierung ATTRIBUTE genannt.
 
     - Fähigkeiten werden in der Objektorientierten Programmierung METHODEN genannt.
 
  | 
Programmbeispiel Objektattributen und Objektmethode
     
     Bild 0-1: mitfaehigkeit.cpp: Klasse mit Attributen und einer Methode
 
 
 mitfaehigkeit.cpp gezipt