- In dem nachfolgdenden Beispiel werden Objektvariablen durch den so genannten Modifikator "private" (im Gegensatz zu "public") geschützt, bzw. gekapselt.
 
     - Hierdurch kann die entsprechende Variable nicht mehr von außen geändert werden, also z.B. dose.hoehe=5.0; in der main-Methode funktioniert nicht.
 
     - Stattdessen werden diese Änderungen über Methoden vorgenommen, die im allgemeinen get- (Variable lesen/holen) und set-Methoden (Variablen ändern / setzen) genannt werden.
 
     - Diese Kapselung ist neben Vererbung und Polymorphismus eines der Grundprinzipien der objektorientierten Sprache.
 
     - BITTE BEACHTEN SIE AUCH DIE BEISPIELE / TESTS HIERZU, DIE WÄHREND DER VORLESUNG UMGESETZT WERDEN.
 
  |