Entwicklung der Programmiersprachen
Ende der 70er Jahre wurden die ersten Objekt-orientierten Programmiersprachen entwickelt. Seitdem lösen sie nach und nach die prozeduralen Sprachen ab.
Neben reinen Objekt-orientierten Sprachen gibt es so genannte hybride Sprachen, mit denen sich sowohl Objekt-orientiert, als auch prozedural programmieren läßt. C++ gehört zu dieser Gruppe. Sie wurde 1980 bis 1983 aus C unter Verwendung von Konstrukten aus der reinen Objekt-orientierten Sprache Smalltalk 80 entwickelt.

Bild 0-1: Entwicklung von C++ aus Smalltalk80 und C.
Als rein objektorientierte Sprachen wurde Eiffel, Oberon, Beta, Java und C# entwickelt. Die am meisten verwendeten objektorientierten Sprachen sind heute Java, C++ und C#.