Formatierung von C++ - Programmen
Wenn Sie ein C++ Programm schreiben, sollten Sie folgende Konventionen einhalten, damit Ihr Programm übersichtlich und gut lesbar ist:
|
class Werkstueck
{
private:
int anzahl;
Rechteck re[100];
public:
Werkstueck()
{
anzahl = 0;
}
void addRechteck(Rechteck r)
{
re[anzahl] = r;
anzahl++;
}
Vektor getSchwerpunkt()
{
Vektor sp;
Vektor merker;
double nenner;
for(int i=0;i<anzahl;i++)
{
merker = re[i].getSchwerpunkt();
merker.malSkalar(re[i].getFlaeche());
sp.plusVektor(merker);
nenner+=re[i].getFlaeche();
}
sp.malSkalar(1.0/nenner);
return sp;
}
};
Code 0-1: Datei Werkstueck.h, Positivbeispiel
class werkstueck
{
private: int a;
Rechteck re[100];
public:
werkstueck(){ a = 0;
}
void addR(Rechteck r)
{
re[a] = r;a++;}
Vektor GETS()
{
Vektor sp;
Vektor merker;
double nenner;
for(int i=0;i<a;i++)
{merker = re[i].getSchwerpunkt();
merker.malSkalar(re[i].getFlaeche());
sp.plusVektor(merker);
nenner+=re[i].getFlaeche();
}
sp.malSkalar(1.0/nenner);return sp;
}
};
Code 0-2: Negativbeispiel