kramann.info
© Guido Kramann

Login: Passwort:










kramann.info
© Guido Kramann

Login: Passwort:




Creative Coding (DMM)

(EN google-translate)

(PL google-translate)

Ankündigungs-Video auf youtube: https://youtu.be/G3cfiGDcQrU


Algorithmische Klangkunst, historisch betrachtet

Anfänge: Georg Nees / Frider Nake / Max Bense / Plotter / Rechenzentren
Frieder Nake: Algorithmische Kunst, 2018
Lejaren Hiller Illiac Suite for String Quartet
Illiac Suite -- wikipedia
Iannis Xenakis - Pithoprakta (w/ graphical score) -- Zufall und Notwendigkeit -- John Cage versus Iannis Xenakis
John Cage Imaginary Landscape No 5 1952 (with score) -- Zufall und Notwendigkeit -- John Cage versus Iannis Xenakis
Steve Reich - Music for Pieces of Wood - Visualization
in C
in C -- wikipedia
György Ligeti - Poema sinfónico para 100 Metrónomos


Liste mit Programmiertechniken und jeweils einem Beispiel

VERNETZUNG -- Kanonspiel
KLANG UND 2D ANIMATION -- shimmer
MUSIK-NOTEN -- elegie
SENSORIK -- fight
KLANGPARTIKEL 3D -- soundparticles
LIVE CODING -- AOGdogma
SOUND AUS WEBCAM -- the flippin' pompoms
AUTOMATISCHE MUSIKBEGLEITUNG FÜR FILME -- sonification of a drone flight
SONIFIKATION VON SPIELEN -- modulo
MASCHINEN DIE MUSIKALISCHE STRUKTUREN ERZEUGEN -- RCC6

Praktische Einführung

Getting started with Processing
Getting started with Android-Processing

Übung 1

  • Installieren Sie Processing
  • Installieren Sie die contributed library "ComposingForEveryone"
  • Gehen Sie die Beisüiele durch, insbesondere "BASIC_Sound_of_N_simplified", "Test_Audio" und "JustPlay002"
  • Nehmen Sie als Beispiel Steve Reichs "Music for Pieces of Wood".
  • Wie könnten die Schlagmuster für Ihr eigenes Stück gewonnen werden? -- schauen Sie dazu beispielsweise RCC6 an (s.o.)