Die Fuzzy-Methode
Der Fuzzy-Regler
     - Auch für die Regelgrößen des Fuzzy-Reglers werden Fuzzy-Sets erzeugt.
 
     - Diese decken nur den tatsächlich erzielbaren Wertebereich ab.
 
     - Hier ist das als Beispiel der Bereich zwischen minimalem und maximalem Motormoment.
 
  | 
     
     Bild 0-3: Fuzzy-Set für das Motormoment eines Getriebe Elektromotor
 
     - Die Verarbeitung der Fuzzy-Regeln mit Hilfe der Fuzzy-Sets erfolgt folgendermassen:
 
     - Für die Eingangsgrößen "Kippwinkel" und "Kippwinkel-Geschwindigkeit" werden mit den entsprechenden Fuzzy-Sets die Zugehörigkeitsgrade zu den entsprechenden Quantifizierungen bestimmt.
 
     - Bei Anwendung einer Fuzzyregel werden die WENN-Terme logisch verknüpft:
 
     - Bei UND wird das Minimum der Zugehörigkeitswerte genommen, bei ODER das Maximum.
 
     - Mit dem so erhaltenen Wert wird das DANN-Fuzzy-Set nach oben hin abgeschnitten.
 
     - Der Gesamtschwerpunkt der erhaltenen Fläche im Ausgangs-Set zusammen mit weiteren Flächen, die nach Anwendung anderer Regeln eingetragen werden, liefert den Ausgangswert des Reglers.
 
  | 
     
     Bild 0-4: Verarbeitung der Fuzzy-Regeln im Fuzzy-Regler