Testfahrt
(EN google-translate)
(PL google-translate)
Wenn beim Flashen über die Arduino-IDE der Port verschwinden sollte, dann die Datenanschlüsse für zum Motortreiber beim esp32 temporär entfernen!
- Am PC Über die Zahlentasten können mit dem Processing-Sketch das Fahrzeug gesteuert werden.
- Gleichzeig wird die Steuerung über die Broadcastadresse an ALLE Fahrzeuge geschickt, die mit dem gleichen aktuellen Hotspot verbunden sind.
- Die Fahrzeuge liefern dann ihre IP-Adresse zurück.
- Ab dann exisistiert im Processing-Programm für jedes Fahrzeug ein eigenes Objekt und das Fahrverhalten wird individuell einzeln an jedes Fahrzeug geschickt.
- Gleichzeig werden von jedem Fahrzeug individuell die Sensordaten empfangen und im Objekt aktuell abgelegt, so, dass daran das Fahrverhalten automatisch angepasst werden kann.
- Zudem gibt es Kalibrierungsmöglichkeiten.
- All das ist bereits in der nachfolgenden Software-Kombination Arduino / Processing integriert:
|
Arduino-Seite: ESP32C3_SUPER_MINI_ARDUINO_OOP_304.zip
Processing-Seite: ESP32C3_SUPER_MINI_PROCESSING_OOP_304.zip
Bild 0-1: Konfiguration bei der Arduino-IDE.
Bild 0-2: Gerade gestartetes Processing-Programm.
Bild 0-3: Laptop mit eigenem Hotspot verbunden.
Anleitung Hotspot einrichten, siehe hier (bitte entsprechend eigener Gruppe!):
06_Ing/01_Bauplan/04_Hotspot