kramann.info
© Guido Kramann

Login: Passwort:










kramann.info
© Guido Kramann

Login: Passwort:




Hotspotwahl

(EN google-translate)

(PL google-translate)

Pinanordnung des esp32C3 super mini.

Bild 0-1: Pinanordnung des esp32C3 super mini.

  • Über drei digitale Eingänge kann festgelegt werden, mit welchem Hotspot sich das Fahrzeug verbindet.
  • Zur Auswahl stehen:
  1. hotspotA
  2. hotspotB
  3. hotspotC
  4. hotspotD
  5. hotspotE
  6. hotspotF
  7. hotspotG
  8. hotspotH
  • Die Festlegung erfolgt über die digitalen Eingänge GPIO3, GPIO4, GPIO6.
  • Dabei ist das niederwertigste Bit GPIO3 und das höchstwertigste Bit GPIO6.
  • Wenn eine Leitung an +5Volt angeschlossen ist, wird etwas zum Grundwert hinzugezählt.
  • Wenn eine Leitung an Ground angeschlossen ist, wird nichts zum Grundwert hinzugezählt.
  • Erhöhung Grundwert Null: GPIO3 +1, GPIO4 +2, GPIO6 +4:

GPIO6 GPIO4 GPIO3  HOTSPOT-Name
  0     0     0    hotspotA
  0     0     +    hotspotB
  0     +     0    hotspotC
  0     +     +    hotspotD
  +     0     0    hotspotE
  +     0     +    hotspotF
  +     +     0    hotspotG
  +     +     +    hotspotH

Code 0-1: Resultierende Hotspots je nach Konfiguration der Eingänge GPIO3, GPIO4, GPIO6, +==+5Volt, 0==Ground, 0Volt.

Gesamtschaltplan beispielhaft für hotspotH konfiguriert, also GPIO3, GPIO4, GPIO6 alle auf +5Volt. Beispielvariante!

Bild 0-2: Gesamtschaltplan beispielhaft für hotspotH konfiguriert, also GPIO3, GPIO4, GPIO6 alle auf +5Volt. Beispielvariante!