Sensorik
(EN google-translate)
(PL google-translate)
|
Abstandssensor Sharp GP2Y0A41SK0F / GP2D120
|
|

Bild 0-1: Stromlaufplan mit Entfernungssensor.

Bild 0-2: Winkel bei Powerbank einzeichnen

Bild 0-3: Doppelklebeband bei Entfernungssensor anbringen.

Bild 0-4: Verkabelung des Entfernungssensors
Bodensensor mit zwei CNY70 Infrarot-Reflexsensoren

|

Bild 0-5: Stromlaufplan Bodensensor mit zwei CNY70 in RICHTIGER geometrischer Anordnung von OBEN gesehen!
ACHTUNG: Bei der Schaltung von letzter Woche war Emitter und Kollektor beim Fototransistor vertauscht!

Bild 0-6: Lila Leitung: Analogausgang Bodensensor (Antriebsdatenleitungen temporär entfernt / verschoben).
Aufbau mit Dreierketten-Lochrasterplatine

Bild 0-7: Von Größe her vorbereitete Dreierketten-Lochrasterplatine mit eingesteckten CNY70 von der Unterseite her gesehen.

Bild 0-8: Positive Stromversorgung verlötet. ACHTUNG: BLAUE LEDs außen, SCHWARZE Fototransistoren INNEN!!!

Bild 0-9: ...von unten gesehen.

Bild 0-10: Analogausgang verlötet (lila).

Bild 0-11: Fertig. Blaue Masseleitung auch verlötet.

Bild 0-12: Fertig aufgebaute Schaltung von unten her gesehen.

Bild 0-13: Die Platine wird vorsichtig symmetrisch auf 37mm Länge gekürzt.

Bild 0-14: Verbinden des Bodensensors mit Chassis mit der Heißklebepistole (Kabelbinder der Motoren etwas hochschieben).

Bild 0-15: RICHTIGER ABSTAND zum Boden: ca. 2mm.

Bild 0-16: Spannungsausschläge bei Kontrastdifferenz zwischen beiden CNY70-Reflexlichtschranken.

Bild 0-17: Gesamtschaltplan mit angeschlossenem Bodensensor.
Bodensensor mit gefräster Platine aufgebaut

Bild 0-18: Bestückungsseite der gefrästen Platine

Bild 0-19: Lötseite der gefrästen Platine

Bild 0-20: Fertig bestückte gefräste Platine Bestückungsseite (ältere zu breite Version, aber gleiche Schaltung).
ROT und SCHWARZ: Halbes Steckboardkabel, LILA: Ganze Länge eines Steckboardkabels.