Zielstellung #5: Aufbau des Chassis (letzter Schritt der Bauanleitung)
(EN google-translate)
(PL google-translate)
Materialien zusätzlich zur Schaltung
|
Arbeitsschritte
|
zu 1.: Befestigen der Motoren
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Acrylglas-Platte (Fahrzeug-Chassis) und den Motorhalterungen.
Nur in der Anleitung hier bleibt die Folie, damit die Bohrungen in den Fotos besser erkennbar sind!
Die Befestigung der Motoren erfolgt (fast) genau so, wie es in der Anleitung für das Chassis beschrieben wird. Allerdings entfällt bei uns das Anbringen des Schalters und das Verbinden der Lichtschranken-Rädchen (Decoder-Rad / Code-wheel).
|
Bild 0-1: Motore mit dem Chassis verbunden.
zu 2.: Befestigen der Halterung für das vordere Steckboard
Bild 0-2: Befestigen der Halterung für das vordere Steckboard
Verwenden Sie die noch verbliebenen beiden etwas längeren Senkkopfschrauben.
zu 3.: Befestigen des Spornrades und Anstecken der Antriebsräder
|
Bild 0-3: Befestigen des Spornrades und Anstecken der Antriebsräder
zu 4.: Aufkleben der Steckboards
|
Bild 0-4: Aufkleben der Steckboards
Bild 0-5: Aufkleben der Steckboards (Frontansicht).
zu 5.: Befestigen der Powerbank
Die Anschlüsse der Powerbank sollten leicht zugänglich sein und selber den Zugriff auf die Steckboards nicht stören. Deshalb wird sie senkrecht montiert.
|
zu 6.: Test
Führen Sie die Tests von "01_Bauanleitung/02_Elektromechanik/01_Motorsteuerung/" erneut durch, aber vergessen Sie nicht, das Fahrzeug vorher "aufzubocken" ;-)
Erfahrungsgemäß muß beim Booten des esp32 kurz der Motortreiber abgesteckt werden, damit es sich beim Hotspot anmeldet.
Bild 0-6: ...bereit für eine Testfahrt.