kramann.info
© Guido Kramann

Login: Passwort:










kramann.info
© Guido Kramann

Login: Passwort:




Konkreter Grundaufbau: Verschaltung mit Motortreiber und esp32

(EN google-translate)

(PL google-translate)

Pin-Layout des esp32c3 super mini.

Bild 0-1: Pin-Layout des esp32c3 super mini.

Pin-Belegung des Motor-Treiber-ICs L293D.

Bild 0-2: Pin-Belegung des Motor-Treiber-ICs L293D.

ESP32C3_SUPER_MINI_101_WiFi_Antrieb.zip -- Processing-Sketch für Fahrtest (Laptop-Seite).
Arduino_sketch.zip -- Arduino-Sketch für den Fahrtest (esp32-Seite, Gleicher Projektname wie Processing!).

Verwenden Sie möglichst kurze Steckboardkabel und solche, die gut halten (mit Schrumpfschlauchschaft).


Schaltplan Schritt#1: Verbinden der Motoren mit dem Motortreiber.

Bild 0-3: Schaltplan Schritt#1: Verbinden der Motoren mit dem Motortreiber.


Unbedingt Geometrie genau beachten, sonst funktionieren später die Fahrbefehle nicht richtig (vorwärts statt rückwärts u.ä.)


Schaltplan Schritt#2: Anschluss der Spannungsversorgung des Motortreibers.

Bild 0-4: Schaltplan Schritt#2: Anschluss der Spannungsversorgung des Motortreibers.

Schaltplan Schritt#3: Anschluss der Datenleitungen und der Enable-Leitungen.

Bild 0-5: Schaltplan Schritt#3: Anschluss der Datenleitungen und der Enable-Leitungen.

Fertig aufgebautes Fahrchassis.

Bild 0-6: Fertig aufgebautes Fahrchassis.