Overview
(EN google-translate)
(PL google-translate)
Vereinfachte Anwenderprogrammierschicht /\ || Anwenderprogrammierschicht aus der TTGO_TWatch_Library V1.4.3 /\ || Treiber /\ || Hardware (Display, Touch, IMU, RTC, WiFi, Bluetooth, Button, Vibration, Mikrophone, Loudspeaker, Light intensity sensor, infrared data transmitter)
Code 0-1: Übersicht zur Softwareentwicklung für die T-Watch 2020 V3 from Lilygo
Um die Programmierung in einer höheren Programmiersprache zu ermöglichen, gibt es auf einer untersten Ebene Hardwaretreiber, die die Ansteuerung der internen Peripherie dieses eigebetteten Systems ermöglichen.
Zur Vereinfachung der Programmierung der internen Peripherie werden auf einer höheren Ebene mächtige Hilfsfunktionen bereit gestellt, die wiederum auf die Hardwaretreiber zugreifen.
Um die Programmierung im Zusammenhang mit einem Programmierkurs noch weiter zu vereinfachen, werden vom Dozenten noch mächtigere Funktionen bereitgestellt, die eine an den bestehenden Anforderungen orientierte noch weiter gehende Vereinfachung beim Softwareentwurf gewährleisten
|
Die über die gegebene TTGO_TWatch_Library V1.4.3 hinaus gehenden Programmierhilfen (weiter vereinfachte Programmierschicht), wird immer nach einem einfachen Beispiel mit direkter Verwendung der TTGO_TWatch_Library als ergänzendes Element in den folgenden Unterkapiteln nach und nach eingeführt. Dadurch ist gewährleistet, dass klar wird, wie diese neue Programmierschicht auch nötigenfalls umgangen werden kann. Denn jede Vereinfachung des Zugangs zur Programmierung der internen Peripherie bringt in der Regel auch Einschränkungen in den Möglichkeiten und Verringerungen in der Performance mit sich. Zudem ermöglicht diese Offenheit, diese Zwischenschicht auch selber zu erweitern, oder an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.