Verwendung des Temperatursensors auf dem Chip BMA423 (Beschleunigungssensor)
(EN google-translate)
(PL google-translate)
|
SCHRITT 1:
Beispiele, die den Beschleunigungsensor verwenden nutzen die Methode acceleration():
void loop()
{
acceleration();
...
}
SCHRITT 2:
Innerhalb der Methode acceleration im Tab functions.h findet sich:
bool res = sensor->getAccel(acc);
...was auf das Objekt sensor hinweist.
SCHRITT 3:
Im Tab twatch.h wird das Objekt sensor angelegt.
Man sieht, dass es vom Typ BMA ist:
BMA *sensor;
...
sensor = watch->bma;
SCHRITT 4:
Im Verzeichnis..
/home/fhbstud/Arduino/libraries/TTGO_TWatch_Library-1.4.3/src/drive/bma423/
..in der Headerdatei zur Klasse BMA bma.h findet sich der Hinweis auf die Methode
...findet sich die die Methode float temperature();
...Diese wird nun getestet:
Code 0-1: Untersuchung der bereit gestellten Funktionen und Libraries.
Die Methoden in der Klasse BMA weisen aus, dass weitere Funktionalität direkt unterstützt wird, wie beispielsweise der Schrittzähler.
Beispielprogramm zum Auslesen der Temperatur:
|
#include "twatch.h"
#include "variables.h"
#include "functions.h"
void setup()
{
setupTWATCH();
setFont(1, 255,255,255, 255,0,0);
backlight(true);
}
void loop()
{
clear();
acceleration();
cursor(0,0);
editor(accX);
editor('\n');
editor(accY);
editor('\n');
editor(accZ);
editor('\n');
float temp = sensor->temperature();
editor(temp);
editor('\n');
delay(100);
}
Code 0-2: Beispielprogramm zum Auslesen der Temperatur.
Experiment
|